Ortsgruppe St. Radegund

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

 

Unsere Ortsgruppe wurde 1964 gegründet und zählt derzeit 114 Mitglieder

Gründungsobmann war Sigl Simon

Es folgten:

Johann Schnaitl von 1968 bis 1983

Matthäus Altenbuchner von 1983 bis 1986

Johann Wengler von 1986 bis 2009

Altbgm Konsulent Isidor Hofbauer leitete die Ortsgruppe von 2009 bis 2017.

Josef Mayrhofer ist seit 2017 Obmann.

Der Seniorenbund St. Radegund ist ein eigenständiger, gemeinnütziger Verein mit eigenen Statuten unter der Dachorganisation des Oberösterreichischen Seniorenbundes. Die Funktionärinnen und Funktionäre im Vorstand arbeiten ehrenamtlich. Als Mitglied des Seniorenbundes St. Radegund ist man nicht automatisch Mitglied der ÖVP, es besteht aber die Möglichkeit der Mitgliedschaft.

Wir bemühen uns, das ganze Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Angeboten für die Mitglieder zu gestalten: Ausflüge, Wanderungen, Monatsfrühschoppen, Weiterbildungskurse, Seniorennachmittag, Weihnachtsfeier usw. werden angeboten. Auf Grund der geringen Einwohnerzahl unseres Ortes sind viele Mitglieder in das Vereinsleben der zahlreichen Vereine eingebunden.

 

Einekurze Beschreibung unseres Ortes:

St. Radegund ist die westlichste Gemeinde Oberösterreichs, die Salzach im Westen bildet die Grenze zum Freistaat Bayern.Zwei Drittel der Gemeindefläche von 18 km2 sind vom Weilhartforst bedeckt.Weil größere Betriebe fehlen, pendeln viele der 700 Einwohner zur Arbeit nach Bayern.

Die Kirche mit dem Grab des seligesprochenen Franz Jägerstätter steht ein wenig versteckt etwas unterhalb des Ortszentrums am Salzachhang.

Wer Ruhe und unberührte Natur sucht, ist hier richtig, denn es gibt viele schöne und beschilderte Wanderwege. Auch die leiblichen Genüsse kommen nicht zu kurz, es gibt in unserem kleinen Ort ein Gasthaus mit bodenständiger Kost und im neuen Bürgerhaus das Cafe' "s'Rodegona" mit angeschlossenem Nahversorger. Ein Highlight für die Jugend ist der neu errichtete Pumptrack und der große Kinderspielplatz, beides neben dem Bürgerhaus.

 

 

 

josef.rambichler@gmx.at